Gewaltprävention
Die Fachstelle Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen und Mädchen in Mainz e.V. bietet Informationen und Hilfen zum Thema sexualisierte Gewalt an.
Hier finden Sie alle Informationen zum Landespräventionsrates Rheinland-Pfalz und zur Leitstelle "Kriminalprävention".
Die theaterpädagogische Werkstatt in Osnabrück beschäftigt sich mit mit den Thema Gewalt- und Suchtprävention. Die Theaterstücke sind für Grundschulen geeignet.
Der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe ist eine gemeinnützige Organisation von Frauen für Frauen. Die Seite bietet eine Suchfunktion mit der Sie Hilfseinrichtungen in Ihrer Nähe finden können.
klicksafe ist eine Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Medienkompetenz im Umgang mit dem Internet und neuen Medien im Auftrag der Europäischen Kommission. Aktionsfelder des Projektes sind Inhalte/ Qualifikation, Kampagne/ Marketing sowie die Vernetzung bundesweit mit Partnern und Akteuren.
Die neue Opferschutzseite der Landesregierung gibt einen Überblick über wichtige Hilfs- und Beratungsangebote für Opfer von Straftaten in Rheinland-Pfalz. Sie enthält u. a. eine Liste mit Notfallnummern für Hilfe unmittelbar nach der Tat, Kontaktdaten von Unterstützungsangeboten und Hinweise, wo die Betroffenen einer Straftat finanzielle Unterstützung erhalten können.
Hier finden Sie Informationen für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte zu verschiedenen Themen der Schulpsychologie.
_______________________________________________________________________