Programm zur Primärprävention (ProPP)

Schülerinnen und Schüler zu stärken, ihre Persönlichkeit zu unterstützen und ihre sozialen Kompetenzen zu festigen, ist ein Teil des pädagogischen Auftrages aller Schulen.
Die Verbesserung des täglichen Miteinanders und einer Kultur der gegenseitigen Anerkennung ist eine wesentliche Voraussetzung für effektives Lernen und Arbeiten einerseits und für ein gewaltfreies Miteinader andererseits. Für diese Aufgabe bietet Ihnen das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) jährlich allen weiterführenden Schulen des Landes mit Klassenstufen 5 und 6 ein erprobtes Konzept an.
Ziel ist es, die Selbst- und Fremdwahrnehmung des einzelnen Kindes zu fördern und das Klima einer Klasse insgesamt positiv zu beeinflussen.
Mehr Informationen finden Sie hier... .