Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Gewaltprävention
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Gewaltprävention
    • Hauptmenü 2.1Informationen für Kinder und Jugendliche.
    • Hauptmenü 2.2ICH und DU und WIR.
    • Hauptmenü 2.3ProPP.
    • Hauptmenü 2.4Prävention im Team (PIT).
    • Hauptmenü 2.5Schulische Lern- und Lebenswelten.
    • Hauptmenü 2.6Mobbing.
    • Hauptmenü 2.7Mediation.
    • Hauptmenü 2.8Prävention gegen sexualisierte Gewalt.
    • Hauptmenü 2.9Arbeitskreis Schulhund.
    .
  • Hauptmenü 3Demokratiebildung.
  • Hauptmenü 4Historisch-Politische Bildung.
  • Hauptmenü 5Planspiele.
  • Hauptmenü 6Service.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Materialien.
  • Hauptmenü 10Lehrpläne.
  • Hauptmenü 11Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Kontakt.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Gewaltprävention.  > Gewaltprävention.  > ProPP

Programm zur Primärprävention (ProPP)

Logo ProPP

Schülerinnen und Schüler zu stärken, ihre Persönlichkeit zu unterstützen und ihre sozialen Kompetenzen zu festigen, ist ein Teil des pädagogischen Auftrages aller Schulen.

Die Verbesserung des täglichen Miteinanders und einer Kultur der gegen­seitigen Anerkennung ist eine wesentliche Voraussetzung für effektives Lernen und Arbeiten einerseits und für ein gewaltfreies Miteinader andererseits. Für diese Aufgabe bietet Ihnen das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) jährlich allen weiterführenden Schulen des Landes mit Klassenstufen 5 und 6 ein erprobtes Konzept  an.

Ziel ist es, die Selbst- und Fremdwahrnehmung des einzelnen Kindes zu fördern und das Klima einer Klasse insgesamt positiv zu beeinflussen.

Mehr Informationen finden Sie externer Linkhier... .

Diesen Bereich betreut E-Mail an Frank Schnadthorst. Letzte Änderung dieser Seite am  6. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz