Mit der Kampagne "Kein Raum für Missbrauch" soll die Gesellschaft stärker für das Thema sensibilisiert werden. Kindertagesstätten, Schulen, Heime, Sportvereine und viele weitere Einrichtungen, in denen Mädchen und Jungen den Erwachsenen anvertraut sind, sollen aktiviert werden Schutzkonzepte einzuführen und konsequent anzuwenden.
Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie hier... .
Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Wir wissen mehr denn je über sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen. Der Arbeit von Expertinnen und Experten seit Jahrzehnten und bis heute verdanken wir umfangreiche und vertiefte Kenntnisse über sexuellen Kindesmissbrauch. Nicht nur über das Ausmaß und die Folgen für betroffene Kinder und Jugendliche, sondern auch darüber, welche Situationen und Bedingungen von Tätern und Täterinnen gezielt ausgenutzt werden. Wir wissen viel über ihr strategisches Vorgehen, wenn sie in Institutionen, die Kinder beherbergen, unterrichten oder betreuen, ihre Opfer suchen. Es ist an der Zeit, dass wir dieses Wissen konsequent für Prävention nutzen und Gegenstrategien entwickeln, um Missbrauch keinen Raum zu geben.
Weitere Informationen finden Sie
hier... .
Schule gegen sexuelle Gewalt
Auf diesem Portal finden Schulen Informationen und Hilfestellungen, um Konzepte zum Schutz vor sexueller Gewalt zu erarbeiten. Landesspezifische Angebote und Regelungen sind am Ende des jeweiligen Themenbereiches aufgeführt.
Weitere Informationen finden Sie
hier... .