Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Gewaltprävention
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Gewaltprävention
    • Hauptmenü 2.1Informationen für Eltern und Lehrkräfte.
    • Hauptmenü 2.2Informationen für Kinder und Jugendliche.
    • Hauptmenü 2.3Corona Praxistipps.
    • Hauptmenü 2.4ICH und DU und WIR.
    • Hauptmenü 2.5ProPP.
    • Hauptmenü 2.6Prävention im Team (PIT).
    • Hauptmenü 2.7Schulische Lern- und Lebenswelten.
    • Hauptmenü 2.8Mobbing.
    • Hauptmenü 2.9Mediation.
    • Hauptmenü 2.10Prävention gegen sexualisierte Gewalt.
    • Hauptmenü 2.11Arbeitskreis Schulhund.
    .
  • Hauptmenü 3Demokratiebildung.
  • Hauptmenü 4Historisch-Politische Bildung.
  • Hauptmenü 5Planspiele.
  • Hauptmenü 6Service.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Materialien.
  • Hauptmenü 10Lehrpläne.
  • Hauptmenü 11Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Kontakt.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Gewaltprävention.  > Gewaltprävention.  > Informationen für Eltern und Lehrkrä...

Informationen für Eltern und Lehrkräfte

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Hilfen, Unterstützungsangebote und Tipps für Eltern und Lehrkräfte für den Umgang mit der aktuellen Situation zusammen.

externer LinkHier finden Sie die Unterstützungsangebote des Pädagogischen Landesinstitutes.

  • DownloadElternbrief vom 31.03.2020 (PDF-Datei)


  • DownloadSchreiben Ministerin Hubig an die Eltern vom 27.03.2020 (PDF-Datei)

  • DownloadSchreiben Ministerin Hubig an die Schulen vom 27.03.2020 (PDF-Datei)




  • DownloadInformationen des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (PDF-Datei)

  

Jetzt kein Kind alleine lassen!

Logo Kein Kind alleine lassen

externer LinkHier finden Kinder und Jugendliche direkten Kontakt zur Beratungsstellen und auch Erwachsene bekommen Informationen, was sie bei sexueller und anderer familiärer Gewalt tun können.

Den Informationsflyer finden Sie Downloadhier... (PDF-Datei).

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Frank Schnadthorst. Letzte Änderung dieser Seite am 16. April 2020. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz