Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Gewaltprävention
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Gewaltprävention.
  • Hauptmenü 3Extremismusprävention.
  • Hauptmenü 4Demokratieerziehung
    • Hauptmenü 4.1Bündnis "Demokratie gewinnt!".
    • Hauptmenü 4.2Koordinierungsstelle für schulische Demokratiebildung.
    • Hauptmenü 4.3Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz.
    • Hauptmenü 4.4Jugend im Landtag RLP.
    • Hauptmenü 4.5SORSMC.
    • Hauptmenü 4.6Jugend-Engagement-Wettbewerb.
    .
  • Hauptmenü 5Historisch-Politische Bildung.
  • Hauptmenü 6Planspiele.
  • Hauptmenü 7Europa.
  • Hauptmenü 8Service.
  • Hauptmenü 9Beratung.
  • Hauptmenü 10Links.
  • Hauptmenü 11Materialien.
  • Hauptmenü 12Lehrpläne.
  • Hauptmenü 13Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Kontakt.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Gewaltprävention.  > Demokratieerziehung.  > Koordinierungsstelle für schulische ...

Koordinierungsstelle für schulische Demokratiebildung und Modellschulen für Partizipation und Demokratie

Die Koordinierungsstelle für schulische Demokratiebildung und Modellschulen für Partizipation und Demokratie steht Schulen bei der Konzeption sowie der Weiterentwicklung einer demokratischen Schulkultur zur Seite.

Es ist das Ziel, durch den Erfahrungsaustausch mit Schulen gute Möglichkeiten der Demokratiebildung aufzuzeigen und auf die Bedürfnisse der Schulen angepasste Wege zu einer demokratischen Schulkultur zu finden.

Weitere Informationen finden Sie externer Linkhier... .

__________________________________________________________________________

Diesen Bereich betreut E-Mail an Frank Schnadthorst. Letzte Änderung dieser Seite am 22. September 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz