TRAU DICH! - Bundesweite Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauch

Selbstbestimmung, Aufwachsen ohne Gewalt, Hilfe und Unterstützung - diese Rechte hat jedes Kind in Deutschland. Um Kinder und Jugendliche besser vor Übergriffen zu schützen, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die bundesweite Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs „Trau dich!“ gestartet. Sie ist Teil des Aktionsplans 2011 der Bundesregierung zum Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt und Ausbeutung. Dabei werden Ergebnisse des Rundes Tisches „Sexueller Kindesmissbrauch“ und Empfehlungen des Abschlussberichtes der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs (UBSKM) berücksichtigt. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sind verantwortlich für Konzeption, Entwicklung und Durchführung der Initiative.
Für die Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz werden die Klassenstufen 5 und 6 angesprochen. Die Initiative wird unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Jugendministerin Anne Spiegel durchgeführt.
Die Veranstaltungstermine für das Jahr 2019 werden wie folgt stattfinden:
- 5. November 2019 in Lahnstein
- 6. November 2019 in Trier
- 26. November 2019 in Neustadt/Weinstraße
- 28. November 2019 in Morbach
______________________________________________________________________