Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Gewaltprävention
  • Hauptmenü 1Aktuelles
    • Hauptmenü 1.1Fortbildungsangebote und Veranstaltungen.
    .
  • Hauptmenü 2Gewaltprävention.
  • Hauptmenü 3Demokratiebildung.
  • Hauptmenü 4Historisch-Politische Bildung.
  • Hauptmenü 5Planspiele.
  • Hauptmenü 6Service.
  • Hauptmenü 7Beratung.
  • Hauptmenü 8Links.
  • Hauptmenü 9Materialien.
  • Hauptmenü 10Lehrpläne.
  • Hauptmenü 11Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Kontakt.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Gewaltprävention.  > Aktuelles

Missbrauchsbeauftragter und Kultusbehörden wollen 1 Mio. Lehrkräfte fortbilden

Logo Jaron

Der digitale Grundkurs vermittelt Lehrer:innen, Schulsozialarbeiter:innen und weiteren schulischen Beschäftigten Basiswissen und Handlungssicherheit, wie Kinder und Jugendliche besser vor sexueller Gewalt geschützt werden können. 

Der Kurs wurde vom UBSKM in Kooperation mit den Kultusbehörden der Länder entwickelt. Er ist bundesweit in allen Ländern als Fortbildung anerkannt und kann ab heute kostenfrei absolviert werden. Er wurde gemeinsam mit Präventionsexpert:innen entwickelt und vorab in Fokusgruppen und Fortbildungsveranstaltungen einzelner Bundesländer getestet. 

DownloadHier finden Sie die Pressemeldung (PDF-Datei).

Zum ONLINE-Kurs kommen Sie externer Linkhier... .

_________________________________________________________________

Praxisleitfaden: Diskriminerung an Schulen erkennen und vermeiden

Deutschland ist vielfältig – das sehen wir nicht zuletzt in unseren Klassenzimmern.  

Der Schutz vor Diskriminierung ist dabei ein zentrales Thema, denn Schulen sind Orte, an denen Kinder lernen können, wie wichtig ein gleichberechtigter und fairer Umgang miteinander ist. Schule kann aber zugleich auch der Ort sein, an dem Kinder zum ersten Mal Diskriminierung erfahren – sei es durch Gleichaltrige, durch Lehrkräfte oder auch durch diskriminierende Strukturen wie fehlende Barrierefreiheit oder Klischees in Schulbüchern.  

Wenn Sie sich für den Schutz vor Diskriminierung in Schulen einsetzten wollen, finden Sie im neuen Praxisleitfaden der externer LinkAntidiskriminierungsstelle des Bundes Anregungen für konkrete Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung, die Sie alleine oder in Kooperation mit anderen umsetzten können, sowie bestehende Beispiele guter Praxis an Schulen. 

Der Leitfaden zeigt auf, wo in Schulen Diskriminierung stattfindet, welche Auswirkungen Diskriminierungserfahrungen auf Betroffene haben, welchen rechtlichen Diskriminierungsschutz es im Bereich Schule gibt und wie Schulen Antidiskriminierung verankern können. Mit diesem Leitfaden möchten wir Sie motivieren, sich aktiv für Chancengerechtigkeit und gegen Diskriminierung an Schulen einzusetzen.

__________________________________________________________________ 

Initiative "Trau dich!"

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Informationen zur Verstetigung von "Trau dich!" in RLP finden Sie externer Linkhier... 

"Sexualisierte Gewalt - ein Thema für die Schule?!"

Fortbildung zum Umgang mit sexuellen Übergriffen in der Schule 

Weitere Informationen finden Sie externer Linkhier... .

Akute Hilfe in schwierigen Situationen

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

externer LinkInformationen für Lehrkräfte und Eltern

externer LinkInformationen für Kinder und Jugendliche

Diesen Bereich betreut E-Mail an Frank Schnadthorst, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 25. November 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz